Dritter AKO-Hoftreff lud zum Austausch und zur Standortbestimmung ein.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich erstmals seit der Corona-Pause Ende Juni 2022 die Aktiven und Interessierten des Arbeitskreises, um sich über aktuelle Ereignisse im Viertel auszutauschen.
Überraschend deutlich wurden die gegenläufige Einbahnstraße in der Charlottenstraße und die damit einhergehenden Umwege und erhöhten Fahrzeiten in der Oststadt verurteilt. Viele Gäste setzten dies in eine Reihe mit bisher bereits andernorts erlebter Willkür von Stadt und Verwaltung – wie bspw. bei der Einführung der Parkraumbewirtschaftung.
Ebenfalls thematisiert wurde die beginnende Baumaßnahme und kommende Nutzung des Heinzelmann-Areals, verbunden mit der Hoffnung, dass dies ausgewogen, unter Einbezug der umliegenden Nachbarn und mit positiver Wirkung für das Viertel als Ganzes stattfinden möge.
Bis in den Abend hinein reichten die Gespräche und Begegnungen, welche die Bedeutung guter Nachbarschaft unterstrichen und eine Fortsetzung im nächsten Jahr nahelegten.